UNSERE NACHMITTAGSBETREUUNG

 Bildung Üben Miteinander

 

Die Ziele unserer Nachmittagsbetreuung 

  • Lernmotivation und Lernunterstützung
  • Individualisierung und Differenzierung
  • Soziales Lernen
  • Kreativitätsförderung
  • Anregen zu sinnvoller Freizeitgestaltung
  • Reaktion (Erholung, Entspannung)


Unsere Grundsätze:

Individuelle und differenzierte Lernangebote durch individuelle Zuwendung und Berücksichtigung der unterschiedlichen Interessen und Fähigkeiten aller Schüler*innen 
Zusammenarbeit von Lehrer*innen, Erzieher*innen und Erziehungsberechtigten, sozialpädagogische Ergänzung der Familienerziehung
Nutzen und Möglichkeiten von Informations- und Kommunikationstechnologien
Stärken von wichtigen physischen und psychischen Grundfunktionen
Richtiges Einüben von Alltagshandlungen im Sinne eines lebenspraktischen Trainings
Musisch - kreative Aktivitäten sowie Bewegung und Sport


Anmeldungen für die Nachmittagsbetreuung sind in unserer Direktion möglich, sofern noch Plätze vorhanden sind. 

Achtung: Für das Schuljahr 2024/25 sind unsere Plätze schon belegt!